- Trefferliste
- Nächste
NEUES HOTEL IM GESCHICHTSTRÄCHTIGEN ORT BAD GASTEIN
Nr. 13238329. angeboten von Wohnsalon Immobilien GmbH (Gewerblich)
Wir dürfen Ihnen nun die außergewöhnliche Möglichkeit anbieten, im Zentrum von Bad Gastein - einen Neubau eines Hotels zu errichten- - mit Blick über das Gasteinertal!
Eine Baugenehmigung ist vorhanden.
Das ehemalige Hotel Savoy wurde bereits abgerissen.
Grundstücksgröße: 3.133 m2
geplante Gesamtnettonutzfläche: 7.090 m2 + 847 m2 Terrassen (Vergrößerung durch Ankauf der Nachbarliegenschaft möglich)
Eine Baugenehmigung liegt für einen
8 geschossiger Neubau mit
- insgesamt 77 Zimmern – 15 davon als Suiten ausgebaut
- acht Geschossflächen zwischen 338 m2 und 846 m2
vor.
Eine Garage für 76 PKW-Abstellplätze ist geplant.
Die Errichtung eines Wellness-Bereiches würde den Entfall von 12 Zimmern bedeuten.
Anschlüsse für Kanal, Wasser, Strom, Fernwärme und Thermalwasser sind vorhanden.
Eine Schätzung über die Errichtungskosten des Neubauprojektes liegen vor.
Die Einleitung von Thermalwasser kann jederzeit beantragt werden.
Entwicklung des Tourismus in Bad Gastein:
Große Euphorie und Aufbruchstimmung herrscht nun nach dem Kauf der historischen Gebäude Hotel Straubinger, Badeschloss und altes Postamt durch die Münchner Hirmer-Gruppe am Straubingerplatz - direkt in der Nachbarschaft des geplanten Hotels Savoy. Die Pläne für das historische Hotelensemble von Hotel Straubinger, Badeschlosses und Postgebäude wurden bereits präsentiert.
Dieses Ensemble wird im gehobenen Vier- bis Fünf-Sterne-Segment platziert sein. Geschätzte 50 bis 60 Mio. Euro sollen allein von der Hirmer-Gruppe investiert werden.
Bad Gastein ist wieder auf dem besten Weg, der mondäne Ort von einst – jedoch mit modernem Flair - zu werden.
TOURISMUS INVESTITIONEN
- der letzten Jahre:
Hotel Bellevue Mondi-Holiday Gmbh & Co KG
Salzburger Hof Janus Hotelbetriebsgesellschaft GmbH ,
Fam. Magnusson (Schweden)
Felsentherme
Generalsanierung Gemeinde Bad Gastein und Land Salzburg
Aparthotel Schillerhof
Hotel Miramonte Ike Ikrath
Neues Gemeindezentrum
mit modernem Seniorenheim Gemeinde Bad Gastein
- derzeit in Planung/(Um-)bau:
Hotel Astoria Terragruppe Dubai
Hotel Söntgen Fam. Magnusson
Hotel Mirabell Christian Ebner
Hotel Straubinger Hirmer Gruppe
Badeschloss Hirmer Gruppe
Hotel Alte Post Hirmer Gruppe (geplante Eröffnung 2023)
Ferienpark Bad Bruck Fa. Spiluttini (Pongau)
ERREICHBARKEIT:
Flugzeug:
Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart ist der bedeutendste Regionalflughafen Österreichs mit sehr guter Anbindung an das interkontinentale Flugnetz mit Direktverbindungen nach Frankfurt, Berlin, Zürich, Amsterdam, London, Wien Innsbruck und Graz
Straße:
Die Tauernautobahn (53 km Entfernung) verbindet das Gasteinertal mit allen Nachbarländern. Zur Zeit wird die Strecke durch das Gasteinertal ausgebaut.
Die Entfernungen betragen:
- Salzburg 96 km
- Villach 95 km
- Graz: 259 km
- Wien 400 km
- München 229 km
Im Zentrum von Bad Gastein befindet sich eine Garage mit 400 Parkplätzen.
Bahn:
Auch die 130 Jahre alte Bahnstrecke durch das Gasteinertal, die über direkten Anschluss an den großen Bahnstrecken in die Landeshauptstädte verfügt, wird auf zweigleisigen Betrieb ausgebaut.
Der Bürgermeister Gastein präsentierte im Jahr 2019 ein neues Verkehrskonzept für Bad Gastein, in denen eine unterirdische Verbindung mittels Rollbändern und Aufzügen vom Bahnhof Bad Gastein zum Zentrum und zur Talstation der Stubnerkogel-Sesselbahn geplant ist.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt
Bad Gastein, ist der südlichste Ort im Gasteinertal und liegt im Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg. Das Zentrum von Bad Gastein liegt auf ca. 1000 m Seehöhe und beeindruckt durch die faszinierende Bauweise zahlreicher Hotels und Gebäude, welche Großteils in den Hang gebaut wurden und dem weltberühmten Bad Gasteiner Wasserfall.
Berühmtheit erlangte Bad Gastein vorerst durch Goldfunde in den vorhergehenden Jahrhunderten.
Bad Gastein - bis 1996 Badgastein - geschrieben, ist heute als Urlaubsort und Kurort weltbekannt. Besonders die zahlreichen Thermalquellen, der Gasteiner Heilstollen und die Felsentherme Gastein (früher Felsenbad) führen viele Besucher und Urlauber regelmäßig ins Gasteinertal.
Im Winter verfügt Bad Gastein über ein großes Skigebiet. Über den Stubnerkogel ist man durch die Skischaukel Angertal direkt mit dem Skigebiet Schlossalm in Bad Hofgastein verbunden. Das höchstgelegene Skigebiet Sportgastein ist besonders schneesicher und bietet attraktive Abfahrten und traumhafte Langlaufloipen. Der dritte Skiberg ist der Graukogel mit besonders schweren Abfahrten für die besten Skifahrer - hier wurde die alpine Ski-WM 1958 ausgetragen.
Im Sommer verführen unzählige Wanderwege für jede Leistungsgruppe zum Wandern in den Bergen oder an den geschichtsträchtigen Promenaden Gasteins.
Quelle: www.gasteinertal.com
Objektnummer: 23796
Eine Baugenehmigung ist vorhanden.
Das ehemalige Hotel Savoy wurde bereits abgerissen.
Grundstücksgröße: 3.133 m2
geplante Gesamtnettonutzfläche: 7.090 m2 + 847 m2 Terrassen (Vergrößerung durch Ankauf der Nachbarliegenschaft möglich)
Eine Baugenehmigung liegt für einen
8 geschossiger Neubau mit
- insgesamt 77 Zimmern – 15 davon als Suiten ausgebaut
- acht Geschossflächen zwischen 338 m2 und 846 m2
vor.
Eine Garage für 76 PKW-Abstellplätze ist geplant.
Die Errichtung eines Wellness-Bereiches würde den Entfall von 12 Zimmern bedeuten.
Anschlüsse für Kanal, Wasser, Strom, Fernwärme und Thermalwasser sind vorhanden.
Eine Schätzung über die Errichtungskosten des Neubauprojektes liegen vor.
Die Einleitung von Thermalwasser kann jederzeit beantragt werden.
Entwicklung des Tourismus in Bad Gastein:
Große Euphorie und Aufbruchstimmung herrscht nun nach dem Kauf der historischen Gebäude Hotel Straubinger, Badeschloss und altes Postamt durch die Münchner Hirmer-Gruppe am Straubingerplatz - direkt in der Nachbarschaft des geplanten Hotels Savoy. Die Pläne für das historische Hotelensemble von Hotel Straubinger, Badeschlosses und Postgebäude wurden bereits präsentiert.
Dieses Ensemble wird im gehobenen Vier- bis Fünf-Sterne-Segment platziert sein. Geschätzte 50 bis 60 Mio. Euro sollen allein von der Hirmer-Gruppe investiert werden.
Bad Gastein ist wieder auf dem besten Weg, der mondäne Ort von einst – jedoch mit modernem Flair - zu werden.
TOURISMUS INVESTITIONEN
- der letzten Jahre:
Hotel Bellevue Mondi-Holiday Gmbh & Co KG
Salzburger Hof Janus Hotelbetriebsgesellschaft GmbH ,
Fam. Magnusson (Schweden)
Felsentherme
Generalsanierung Gemeinde Bad Gastein und Land Salzburg
Aparthotel Schillerhof
Hotel Miramonte Ike Ikrath
Neues Gemeindezentrum
mit modernem Seniorenheim Gemeinde Bad Gastein
- derzeit in Planung/(Um-)bau:
Hotel Astoria Terragruppe Dubai
Hotel Söntgen Fam. Magnusson
Hotel Mirabell Christian Ebner
Hotel Straubinger Hirmer Gruppe
Badeschloss Hirmer Gruppe
Hotel Alte Post Hirmer Gruppe (geplante Eröffnung 2023)
Ferienpark Bad Bruck Fa. Spiluttini (Pongau)
ERREICHBARKEIT:
Flugzeug:
Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart ist der bedeutendste Regionalflughafen Österreichs mit sehr guter Anbindung an das interkontinentale Flugnetz mit Direktverbindungen nach Frankfurt, Berlin, Zürich, Amsterdam, London, Wien Innsbruck und Graz
Straße:
Die Tauernautobahn (53 km Entfernung) verbindet das Gasteinertal mit allen Nachbarländern. Zur Zeit wird die Strecke durch das Gasteinertal ausgebaut.
Die Entfernungen betragen:
- Salzburg 96 km
- Villach 95 km
- Graz: 259 km
- Wien 400 km
- München 229 km
Im Zentrum von Bad Gastein befindet sich eine Garage mit 400 Parkplätzen.
Bahn:
Auch die 130 Jahre alte Bahnstrecke durch das Gasteinertal, die über direkten Anschluss an den großen Bahnstrecken in die Landeshauptstädte verfügt, wird auf zweigleisigen Betrieb ausgebaut.
Der Bürgermeister Gastein präsentierte im Jahr 2019 ein neues Verkehrskonzept für Bad Gastein, in denen eine unterirdische Verbindung mittels Rollbändern und Aufzügen vom Bahnhof Bad Gastein zum Zentrum und zur Talstation der Stubnerkogel-Sesselbahn geplant ist.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt
Bad Gastein, ist der südlichste Ort im Gasteinertal und liegt im Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg. Das Zentrum von Bad Gastein liegt auf ca. 1000 m Seehöhe und beeindruckt durch die faszinierende Bauweise zahlreicher Hotels und Gebäude, welche Großteils in den Hang gebaut wurden und dem weltberühmten Bad Gasteiner Wasserfall.
Berühmtheit erlangte Bad Gastein vorerst durch Goldfunde in den vorhergehenden Jahrhunderten.
Bad Gastein - bis 1996 Badgastein - geschrieben, ist heute als Urlaubsort und Kurort weltbekannt. Besonders die zahlreichen Thermalquellen, der Gasteiner Heilstollen und die Felsentherme Gastein (früher Felsenbad) führen viele Besucher und Urlauber regelmäßig ins Gasteinertal.
Im Winter verfügt Bad Gastein über ein großes Skigebiet. Über den Stubnerkogel ist man durch die Skischaukel Angertal direkt mit dem Skigebiet Schlossalm in Bad Hofgastein verbunden. Das höchstgelegene Skigebiet Sportgastein ist besonders schneesicher und bietet attraktive Abfahrten und traumhafte Langlaufloipen. Der dritte Skiberg ist der Graukogel mit besonders schweren Abfahrten für die besten Skifahrer - hier wurde die alpine Ski-WM 1958 ausgetragen.
Im Sommer verführen unzählige Wanderwege für jede Leistungsgruppe zum Wandern in den Bergen oder an den geschichtsträchtigen Promenaden Gasteins.
Quelle: www.gasteinertal.com
Objektnummer: 23796
Kontaktiere den Anbieter
- Anruf
-
Wohnsalon Immobilien GmbH
+43 676 970 32 64 - Nachricht senden
- VIP Anfrage
Bearbeite deine Anzeige
- Immobilien in Salzburg
- Wohnungen in Salzburg
- Häuser in Salzburg
- Zimmer, WG´s in Salzburg
- Grundstücke, Kleingärten in Salzburg
- Parkplätze, Garagen, Hobbyräume in Salzburg
- Büros, Gewerbeimmobilien in Salzburg
- Büros, Gewerbeimmobilien Salzburg
- Büros, Gewerbeimmobilien Burgenland
- Büros, Gewerbeimmobilien Kärnten
- Büros, Gewerbeimmobilien Niederösterreich
- Büros, Gewerbeimmobilien Steiermark
- Büros, Gewerbeimmobilien Tirol
- Büros, Gewerbeimmobilien Oberösterreich
- Büros, Gewerbeimmobilien Wien
- Büros, Gewerbeimmobilien Vorarlberg