- Trefferliste
- Nächste
Wildgarten – Leben im Einklang mit der Natur
Nr. 12761525. angeboten von EHL Immobilien GmbH (Gewerblich)
Im Wildgarten am Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, entsteht Wiens erstes Wohnquartier in einem Wildgarten. Das Projekt verbindet städtische und ländliche Qualitäten, ein nachbarschaftliches Leben in und mit der Natur nur 30 Minuten von Wiens Stadtzentrum entfernt.
Gleich direkt zur Homepage? Folgen Sie doch gleich diesem Link https://www.wildgarten.wien/ oder hören Sie sich nähere Infos über unseren EHL-Podcast an https://www.ehl.at/wohnen/reden-wir-uebers-wohnen#/
Ein Projekt der ARE Development.
Die Sonnenblumenhäuser im Wildgarten
Auf den Bauplätzen 4 und 5 sind Ende 2020 die Sonnenblumenhäuser entstanden. Gebaut wurde in traditioneller Ziegelbauweise. Der natürliche Baustoff schafft behagliches Wohnraumklima und vereint Altbewährtes mit neuester Bautechnik. Die Wohnräume sind - wo möglich - in Richtung Süden orientiert während sich das Haus in Richtung Garten hin öffnet.
Die Fakten
Insgesamt rund 9.500 m² Grundfläche
11 Gebäude mit den Bebauungstypen XS, S, MS, ML, L
82 Wohnungen + 1 Lokal mit Gastgarten
Breiter Wohnungsmix: von 2- bis 5-Zimmer und von 46 bis 108 m² Wohnfläche
Die Ausstattung
Bauweise: Ziegelbauweise (Haus L am Bauplatz 5 - Mona-Lisa-Steiner-Weg 10 – wird in Stahlbeton ausgeführt)
Großzügige Raumhöhen von 2,65 m bis zu 2,80 m
Parkettböden in den Wohnräumen (2-Schicht-Parkett) und keramischer Belag in Badezimmer und WC (Feinsteinzeug bzw. Fliese)
Fußbodenheizung (Fernwärme), im Badezimmer zusätzlich elektr. Handtuchtrockner
Bodentiefe Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung
Sonnenschutz: Vorbereitung für Außenraffstores, wo bauphysikalisch notwendig bereits ausgeführt (elektrisch bedienbar)
Kühlung DG-Wohnungen vorbereitet: Leonore-Brecher-Weg 7, Stiege 1 (ML) und Mona-Lisa-Steiner-Weg 10 (L)
Bereits bezugsfertig!
Provisionsfrei für den Käufer!
Lage und Infrastruktur
Vom und zum Wildgarten fährt man mit dem Bus (63A) der eigens für den Wildgarten eine neue Haltestelle bekommen wird. Aber auch mit Schnellverbindungen wie mit der S-Bahn (Atzgersdorf) ist der Wildgarten sehr gut erreichbar. Per Fahrrad benötigen Sie ca. 20 Minuten in den Wienerwald bzw. Lainzer Tiergarten, oder zu Fuß 15 Minuten ins Hietzinger Bad. Das Zentrum Wiens ist in 30 Minuten erreicht und doch sind Grünflächen und Freizeitangebote in unmittelbarer Umgebung.
Angebote des täglichen Bedarfs und der sozialen Infrastruktur – wie etwa Nahversorgung, zwei Kindergärten und Gastronomie – werden direkt am Areal geschaffen.
Energiekennzahlen
Bauplatz 5: ab HWB 27 kWh/m²a; fGEE 0,76 laut Energieausweis vom 20.12.2017
Bei den angeführten Bildern handelt es sich um Symbolbilder.
Nähere Informationen können Sie sich auch bei unserem EHL-Podcast anhören. https://www.ehl.at/wohnen/reden-wir-uebers-wohnen#/
Objektnummer: 34283
Gleich direkt zur Homepage? Folgen Sie doch gleich diesem Link https://www.wildgarten.wien/ oder hören Sie sich nähere Infos über unseren EHL-Podcast an https://www.ehl.at/wohnen/reden-wir-uebers-wohnen#/
Ein Projekt der ARE Development.
Die Sonnenblumenhäuser im Wildgarten
Auf den Bauplätzen 4 und 5 sind Ende 2020 die Sonnenblumenhäuser entstanden. Gebaut wurde in traditioneller Ziegelbauweise. Der natürliche Baustoff schafft behagliches Wohnraumklima und vereint Altbewährtes mit neuester Bautechnik. Die Wohnräume sind - wo möglich - in Richtung Süden orientiert während sich das Haus in Richtung Garten hin öffnet.
Die Fakten
Insgesamt rund 9.500 m² Grundfläche
11 Gebäude mit den Bebauungstypen XS, S, MS, ML, L
82 Wohnungen + 1 Lokal mit Gastgarten
Breiter Wohnungsmix: von 2- bis 5-Zimmer und von 46 bis 108 m² Wohnfläche
Die Ausstattung
Bauweise: Ziegelbauweise (Haus L am Bauplatz 5 - Mona-Lisa-Steiner-Weg 10 – wird in Stahlbeton ausgeführt)
Großzügige Raumhöhen von 2,65 m bis zu 2,80 m
Parkettböden in den Wohnräumen (2-Schicht-Parkett) und keramischer Belag in Badezimmer und WC (Feinsteinzeug bzw. Fliese)
Fußbodenheizung (Fernwärme), im Badezimmer zusätzlich elektr. Handtuchtrockner
Bodentiefe Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung
Sonnenschutz: Vorbereitung für Außenraffstores, wo bauphysikalisch notwendig bereits ausgeführt (elektrisch bedienbar)
Kühlung DG-Wohnungen vorbereitet: Leonore-Brecher-Weg 7, Stiege 1 (ML) und Mona-Lisa-Steiner-Weg 10 (L)
Bereits bezugsfertig!
Provisionsfrei für den Käufer!
Lage und Infrastruktur
Vom und zum Wildgarten fährt man mit dem Bus (63A) der eigens für den Wildgarten eine neue Haltestelle bekommen wird. Aber auch mit Schnellverbindungen wie mit der S-Bahn (Atzgersdorf) ist der Wildgarten sehr gut erreichbar. Per Fahrrad benötigen Sie ca. 20 Minuten in den Wienerwald bzw. Lainzer Tiergarten, oder zu Fuß 15 Minuten ins Hietzinger Bad. Das Zentrum Wiens ist in 30 Minuten erreicht und doch sind Grünflächen und Freizeitangebote in unmittelbarer Umgebung.
Angebote des täglichen Bedarfs und der sozialen Infrastruktur – wie etwa Nahversorgung, zwei Kindergärten und Gastronomie – werden direkt am Areal geschaffen.
Energiekennzahlen
Bauplatz 5: ab HWB 27 kWh/m²a; fGEE 0,76 laut Energieausweis vom 20.12.2017
Bei den angeführten Bildern handelt es sich um Symbolbilder.
Nähere Informationen können Sie sich auch bei unserem EHL-Podcast anhören. https://www.ehl.at/wohnen/reden-wir-uebers-wohnen#/
Objektnummer: 34283
Kontaktiere den Anbieter
- Anruf
-
EHL Immobilien GmbH
+43-1-512 76 90-404 - Nachricht senden
- VIP Anfrage
Bearbeite deine Anzeige
- Immobilien in Wien
- Wohnungen in Wien
- Häuser in Wien
- Zimmer, WG´s in Wien
- Grundstücke, Kleingärten in Wien
- Parkplätze, Garagen, Hobbyräume in Wien
- Büros, Gewerbeimmobilien in Wien